Suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15 |
DSM Rostock
Scandlines-Nautiker Pit Lorenz unterstützt im Ehrenamt die Rostocker Seemannsmission.
In seiner Dienstzeit steht der Rostocker Pit Lorenz (26) als Zweiter Offizier auf der Brücke des Fährschiffes „Deutschland“. Bis zu 24-mal täglich pendelt die Scandlines-Fähre in der kurzen Überfahrtzeit von nur 45 Minuten zwischen Puttgarden und Rödby. In den Häfen ist auch kaum mehr als eine Viertelstunde Zeit zum sicheren Be- und Entladen der Fahrzeuge, bevor das stark frequentierte Seegebiet wieder die volle Konzentration der Crew erfordert. Vom Ablegen bis zur Ansteuerung des jeweiligen Anlegers muss sie ihrer Verantwortung für bis zu 1300 Passagiere gerecht werden. Die umweltfreundliche 142 Meter lange Hybridfähre ist für den jungen Nautiker zum zweiten Zuhause geworden. Nach sechs Tagen Dienst hat Pit dann sechs Tage frei und diese Zeit füllt der junge Mann unter anderem mit einem Ehrenamt aus. Er unterstützt die Seemannsmission Rostock bei ihrer Arbeit. – Quelle: https://www.nnn.de/20463837 ©2018
DSM Nordenham
Gemeinsam mit Brigitte und Peter Spalenka aus Phiesewarden engagiert sich der Nordenhamer Rolf Kühn seit vielen Jahren in der Seemannsmission. Pro Jahr begrüßen sie Besatzungen von 70 bis 100 Schiffen aus aller Welt, die an den insgesamt neun Pieranlagen in Nordenham festmachen. Manchmal wünschen die Besucher mehr als nur Stadtpläne von Nordenham und Bremerhaven sowie Hinweise auf Einkaufsmöglichkeiten oder auch eine Computer-Werkstatt.
DSM e.V. - In eigener Sache
Neue Telefonnummern und neue Adresse:
Heike Proske
Deutsche Seemannsmission e.V.
Generalsekretärin
Contrescarpe 101
28195 Bremen
Telefon +49 421-163 84 51
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Angelika Behrens
Deutsche Seemannsmission e.V.
Personal und Verwaltung
Contrescarpe 101
28195 Bremen
Telefon +49 421-163 84 52
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Birgitt Siems
Deutsche Seemannsmission e.V.
Sekretariat und Verwaltung
Contrescarpe 101
28195 Bremen
Telefon +49 421-163 84 53
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Wir sind jetzt im "Konsul-Hackfeld-Haus" zu finden, über den
Seiteneingang
Birkenstraße 34,
28195 Bremen,
im 5. Stock (mit Aufzug).
Wenige Minuten zu Fuß vom Bremer Hauptbahnhof.
Oder eine Minute von der Straßenbahn-Haltestelle: Herdentor
DSM e.V.
Die DSM stellt auf der SMM aus. Die SMM ist die Leitmesse der weltweiten maritimen Wirtschaft und findet in Hamburg und Bombay im Wechsel jährlich statt. Mit mehr als 2.200 Ausstellern und rund 50.000 Fachbesuchern aus allen Teilen der Erde hält die SMM weiterhin ihre Position als weltweit führende Messe der maritimen Industrie.
Die hohe Präsenz der Großen und Größen der Branche macht die Messe zum perfekten Marktplatz für neue Entwicklungen, Geschäftskontakte und -abschlüsse und bietet Ihnen einmalige Möglichkeiten zum Austausch mit führenden Persönlichkeiten des maritimen Sektors.
Die Deutsche Seemannsmission ist dort auch mit einem Stand vertreten um ihre Arbeit zu zeigen und der maritimen Wirtschaft Möglichkeiten der Kooperationen aufzuzeigen. Ein Besuch am Stand im Foyer Ost Erdgeschoss lohnt sich auf jeden Fall! Neben einem kleinen Geschenk erhalten Sie einen ganz neuen Einblick in unsere Arbeit. (msh)
DSM Lübeck
Was es für Seeleute bedeutet, willkommen geheißen zu werden
„Welcome to Lübeck. Wir heißen Seeleute aus aller Welt willkommen“ – so lautet das Motto des diesjährigen Sea Sunday der Deutschen Seemannsmission in Lübeck. Der maritime Gottesdienst im Rahmen der Travemünder Woche findet am Sonntag, 22. Juli, im Brügmanngarten in Travemünde statt. Beginn ist um 11 Uhr. Die Predigt hält Pastor Hans-Uwe Rehse, ehemaliger Geschäftsführer der Vorwerker Diakonie. Mit dabei sind der „Shantychor Möwenschiet“ und der Posaunenchor der Ev.-Luth. Kirchengemeinden Scharbeutz / Gleschendorf.
Wechsel von Sizilien an die Weser
Zum 1. September wird Andreas Latz der neue Leiter der Deutschen Seemannsmission Hannover e.V. (DSM Hannover) mit Dienstsitz in Bremerhaven und damit Seemannspastor am Standort an der Wesermündung. Noch ist der 55-jährige Theologe als Auslandspfarrer auf Sizilien tätig, aber sein Umzug zurück nach Deutschland steht in den nächsten Wochen an.
„Ich freue mich sehr auf meine neue Tätigkeit“, so Latz, „denn sie gibt mir die Möglichkeit, meine zahlreichen beruflichen Erfahrungen in diesem internationalen Arbeitsfeld einzubringen. Die Arbeit der Seemannsmission ist mir durch Praktika und beruflichen Austausch sehr vertraut und ich bin es gewohnt, mit Menschen verschiedener Konfessionen und Herkunft gut in Kontakt zu kommen.“
DSM Hamburg-Harburg
(
Die Mitglieder der Seemannsmission Hamburg-Harburg haben entschieden: Neue Vorsitzende ihres Vereins ist Pröpstin Carolyn Decke.Sie folgt damit auf Jürgen Bollmann, der 15 Jahre dieses Amt bekleidet hat. Carolyn Decke Pröpstin im Bezirk Harburg des Kirchenkreises Hamburg-Ost und folgte auch dort auf Bollmann, der 2012 nach 20-jähriger kirchlicher Dienstzeit in den Ruhestand verabschiedet wurde. Decke ist zunächst für sechs Jahre in den Vorstand gewählt worden.
Neue Vorstandsmitglieder
Neu in den Vorstand gewählt wurden Schatzmeister Jan Collmann (Sachbearbeiter im Kirchenkreis Hamburg-Ost) und seine Stellvertreterin Andrea Meenken (Sozialberaterin Studierendenwerk Hamburg). Bestätigt im Amt wurden Arne Wesseloh als stellvertretender Vorsitzender (Evergreen Shipping Agency) sowie die Schriftführerin Ursel Bielfeld el Masri (Verwaltungsangestellte) und ihr Stellvertreter Jan-Gerd Hagelstein (Chefarzt, Krankenhaus Groß-Sand, Seemannsambulanz).
Seite 9 von 26
|
||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Evangelische Kirche
|
Verband
|
ITF-Seafarers Trust |
Vesseltracker.com |
Bundesministerium für
|
Bundesministerium für
|
Dienststelle
|
Hier könnten Sie als Sponsor genannt werden |